Das Fest beginnt offiziell am Freitag, 1. Dezember um 18.30 Uhr in der St. Michaelskirche.
Herr Bundesrat Alain Berset war am Donnerstag, 23. November auf Besuch am Kollegium St. Michael, um sich mit unseren Schülerinnen und Schülern des EF "Sciences politiques" auszutauschen.
Gut zu wissen, wenn der Winter kommt: das Kollegium hat über Mittag 450 Essplätze. Mehr dazu hier....
"Je communique, donc nous sommes!"
Am Samstag, 18. November, zwischen 11.00 und 12.30 Uhr, spielt unser Blasorchester im Westschweizer Radio (RTS La 1ère, Kiosque à musiques)
Sie sind gültig ab Montag, 11. September 2023
Erstes Treffen : Donnerstag 7. September um 17.00 Uhr im Aula
Wir wünschen Ihnen einen tollen Start ins neue Schuljahr und viel Erfolg beim Studium!
Wir wünschen Ihnen einen sehr guten Start!
Diesen Sommer geht unser Rektor, Herr Matthias Wider, in Rente. An seine Stelle tritt Herr Martin Steinmann, momentan noch Vorsteher an unserer Schule.
Wir freuen uns schon darauf, unsere Maturandinnen und Maturanden an der Diplomverleihung wiederzusehen!
Das Video der französischsprachigen Theatertruppe (Théâtre St-Michel et Ste-Croix) ist jetzt online verfügbar.
Aufgrund der Maturaprüfungen gibt es bis zum Ende des Schuljahres einige Änderungen.
Melden Sie sich für den Alumni-Tag 2023 an, der am Samstag, den 30. September auf dem Belzé-Hügel stattfindet.
Am 27. Mai um 20.00 Uhr im Theater Equilibre, mit der Max Jendly Jazz Big Band.
Der Sporttag der 1.-3. Klassen findet am Freitag, 26. Mai statt. Sie finden hier alle entsprechenden Informationen.
Die Fanfare du Collège tritt am Samstag, 13. Mai um 20.00 Uhr in der Aula des Kollegiums St. Michael auf (Eintritt frei - Kollekte).
Dank der Kleiderbörse am Donnerstag, 27. April (12.00 bis 18.00 Uhr im Hof), könnt ihr euch für die Farbenwoche passend einkleiden (1. bis 5. Mai).
Wir gratulieren unseren 8 Schülerinnen und Schülern herzlich, die dieses Wochenende mit grossem Erfolg am Finale des nationalen Wettbewerbs 2023 (St. Gallen) teilgenommen haben. Ein grosses Bravo an alle Teilnehmer/innen!
Der Sporttag 2023 der ersten, zweiten und dritten Klassen findet am Freitag, 26. Mai statt. Die Einschreibefrist endet am Sonntag, 30. April.
Wir gratulieren Delphine Lopez und Maïssane Savary zu ihrem Sieg und allen anderen Finalistinnen und Finalisten für die tolle Leistung!
Les représentations publiques de "La Vie Commence Au Théâtre Traviata" (Jean-Paul Alègre) auront lieu du vendredi 28 avril au samedi 6 mai à l'aula du Collège St-Michel.
Vom 13. bis zum 24. März 2023 finden auf Anregung des "Ciné-Clubs" und des Schülerrats verschiedene Filmvorführungen während und ausserhalb der Unterrichtszeit statt.
Die neue Truppe der Stadtfreiburger Gymnasien führt dieses Jahr "1984" auf, ein Stück, das auf dem gleichnamigen Roman von George Orwell basiert.
Alle Schüler/innen schreiben sich über das ISA-Webportal für das kommende Schuljahr ein, dies bis 15. Februar (letzte Frist).
Neue Möglichkeit für Freiburger Schüler/innen: eine zweisprachige Matura mit Italienisch!
Nach Verschiebung unserer traditionellen "Soupe de chalet" vor Weihnachten findet diese nun am Montag, 6. Februar 2023 statt.
Hier finden Sie die neuesten Informationen über den Ablauf der Sporttage (Dienstag, 14. bis Freitag, 17. Februar).
Anlässlich unseres Weihnachtsfestes hat der Schülerrat einen Wettbewerb organisiert.
Auf Initative einer Gruppe von Lehrpersonen finden von Mo, 12. bis Do, 22. Dezember verschiedene Aktivitäten statt, um Solidarität mit den iranischen Frauen zu bekunden.
Die Einschreibung für die Wintersporttage (Februar 2022) findet online vom 5. bis zum 16. Dezember statt.
Das Fest beginnt offiziell am Freitag, 2. Dezember um 19.00 Uhr in der St. Michaelskirche.
Die vierten Klassen D&E haben am Mittwoch, 12. Oktober die Gelegenheit, einen bekannten russischen Autor zu treffen.
Am Samstag, 24. September, findet das Alumni-Treffen 2022 statt. Der Vormittag endet mit der Einweihung der Armand-Niquille-Esplanade.
Donnerstag, 15. September, 10.40-12.15 Uhr, Zimmer 1.3.8: Nachholsitzung für alle Schüler/innen mit anhaltenden Schwierigkeiten bez. Office 365, persönlicher Computer (BYOD-Klassen).
Wir wünschen Ihnen einen guten Start!
Das neue Schuljahr beginnt mit einem Spezialprogramm.
Die Schulferien dauern von Montag, 4. Juli bis Mittwoch, 24. August.
Erinnerung an den Ablauf unseres Schulfestes am Mittwoch, 29. Juni.
Die ersten Klassen D&E haben die Gelegenheit, der Vorführung der bekannten ukrainischen Tanzgruppe "The Radist Dance Ensemble" (Radist=Freude auf Deutsch) beizuwohnen.
Vous trouverez sur www.tsmsc.ch, le site flambant neuf du théâtre St-Michel et Ste-Croix, toutes les photos et vidéos de nos derniers spectacles.
Der Sporttag der 1.-3. Klassen findet am kommenden Mittwoch, 25. Mai statt. Sie finden hier alle entsprechenden Informationen.
Wir laden herzlich zu den Frühlingskonzerten am Kollegium St. Michael ein (12. - 25. Mai 2022).
Nach einer ersten, positiven Erfahrung im Jahr 2021 wird die Woche vom 9. bis 13. Mai 2022 erneut im Zeichen der Farben stehen.
Les représentations publiques de "Lapin Lapin" (Coline Serreau) auront lieu du vendredi 6 au samedi 14 mai à l'aula du Collège St-Michel.
Nous félicitons nos élèves qui ont remporté la finale nationale de ce concours de joutes verbales.
Die deutschsprachige Theatertruppe der drei Stadtfreiburger Gymnasien führt dieses Jahr die Komödie "Schrägwil" auf.
Le Collège St-Michel se réjouit de retrouver l'éminent philosophe et philologue pour deux conférences portant sur le jugement esthétique.
Der Sporttag der ersten, zweiten und dritten Klassen findet am Mittwoch, 25. Mai statt. Die Einschreibefrist endet am Freitag, 6. Mai.
Die Wintersporttage vom Mittwoch, 16. und Donnerstag 17. Februar wurden auf den 16. und 17. März verschoben. Sie finden hier die letzten Informationen.
Der traditionelle Elternabend wird dieses Schuljahr nicht stattfinden. Sie finden hier alle wichtigen Informationen.
Spätestens am Montag, 17. Januar müssen alle Einschreibeformulare für die zukünftigen SF und EF beim Klassenlehrer abgegeben werden.
Hochstehende Ballwechsel, faire Gesten und pure Spielfreude – Das war die Tischtennis-Meisterschaft 2021 des Kollegiums St. Michael.